HUNDEZENTRUM BREMEN NORD

  • Ausbildung für HundetrainerInnen
  • Hundebegegnungen
  • Freizeitkurse        
  • Welpenstunden *NEU*  
  • Hundespielplatz                               

Hier bist DU richtig wenn,


  • Du eine umfangreiche Ausbildung suchst
  • Du Dir Methodenvielfalt wünschst
  • Du offen für neue Methoden bist
  • Du in Anstellung arbeiten möchtest
  • Du Dich selbstständig machen möchtest
  • DU nachhaltige ERFOLGE erzielen willst
  • Du verstehst das Training ganzheitlich sein muss
  • Du bereit bist in Dich und in Deinen Hund zu investieren
  • Du aktzeptieren kannst, das es kein Schema F gibt
  • Dein Traum Hundetrainer zu werden ist
  • Du einfach das BESTE für Deinen Hund willst!

TRAUMBERUF HUNDETRAINER/IN

Dein Traum ist es mit Hunden zu arbeiten, Halter bei ihren Umgang mit dem Hund zu untertsützen und zu helfen? Vielleicht hast Du ja auch selber einen schwierigen Hund und bist es leid von Trainer zu Trainer zu rennen um Dein Problem in den Griff zu bekommen. Vielleicht möchtest Du auch einfach nur so viel über das Thema Hund lernen.


Dann bist Du hier genau richtig. In unserer Ausbildung bekommst Du alles was Du als Hundetrainer/Verhaltensberater brauchst um Hunde zu trainieren. Du kannst die Ausbildung vor Ort (Bremen Nord) oder online absolvieren.

Wann Du lernst bestimmst Du. Du kannst die Ausbildung bequem neben Deinem Hauptberuf ausüben und Dir so ein 2. Standbein aufbauen.

Ausbildungsgang Hundetrainer:innen

In nur 12 Monaten bilden wir Dich zum ganzheitlichen Hundetrainer aus. Wir begleiten Dich bis zur Prüfung vor dem Veterinäramt und auf Wunsch unterstützen wir Dich im Nachgang beim Aufbau Deiner Hundeschule.

Du kannst zu jedem beliebigen Termin starten. Die Ausbildung besteht aus Theorie und Praxis, wobei Du in der Praxis bei uns nicht nur eine Methode an die Hand bekommst, sondern einen Koffer voller Möglichkeiten, wodurch Du später viel mehr Haltern helfen kannst. Für die Praxis kannst Du entweder zu den Terminen zu uns nach Bremen kommen oder aber unser Onlineportal nutzen, wo Du alles nötige an die Hand bekommst, was Du brauchst.

Voraussetzungen:

Als angehender Hundetrainer brauchst Du keine besonderen Fertigkeiten mitbringen. Alles was Du brauchst, lernst Du bei uns. Allerdings solltest Du offen für neue Methoden sein, Menschen genauso wie Hunden zugewandt, denn mit Ihnen wirst Du am Ende am meisten zu tun haben.  Du solltest gerne an der frischen Luft sein - auch bei Regen :) und solltest Lust am Lernen haben und natürlich solltest Du Hunde lieben :)

Wenn Du das alles mit einem klaren JA beantworten kannst, dann kann für Dich der Beruf Hundetrainer/in zu einem Traumberuf werden.

Einen eigenen Hund mußt Du nicht haben, wäre aber natürlich von Vorteil :)

DEINE VORTEILE:

  • Lernen wann immer Du Zeit hast
  • Einstieg jederzeit möglich
  • Kein von A nach B fahren
  • Lernen in Deiner gewohnten Umgebung
  • Viele Methoden, dadurch mehr Möglichkeiten
  • Umfangreiches theoretisches Material
  • Praxis vor Ort oder online möglich - je nachdem wo Du wohnst
  • Unterstützung  bis zur Prüfung 
  • Training mit Deinem Hund möglich
  • 24/7 Ansprechpartner
  • Bequeme Ratenzahlung möglich
  • 100% entspannte Ausbilder :)


HUNDEBEGEGNUNGEN

Das RundumSORGLOS Paket ist für Dich genau das richtige, wenn Du wirklich bereit bist das vorhandene Problem in den Griff zu bekommen. Wir arbeiten nicht mit Klienten die uns erzählen sie hatten in der Woche gar keine Zeit um etwas zu üben, was vielleicht 5 Minuten am Tag kostet.

Ein "Problem" nachhaltig in den Griff zu bekommen bedeutet ggf. das man seine Komfortzone auch mal verlassen muss. Ausreden wie das geht aber nicht und das ist aber schwierig lassen wir nicht gelten.

Wir wollen Dich und Deinen Hund ans Ziel bringen und das geht nur mit Dir zusammen.

Wenn Du aber weiter machst wie bisher, wird sich dauerhaft nichts ändern.


Es ist nahezu grotesk zu erwarten das sich der Hund ändert, wenn man jeden Tag das gleiche tut.

Wir lehnen außerdem Symptombehandlung ab -heißt, wir kommen nicht her, schwingen den -Zauberstab und der Hund ist perfekt. Wir kommen her und suchen nach den ganzen Stellschrauben die verdreht sind, um sie wieder richtig einzustellen, damit das Uhrwerk auch nachhaltig weiterlaufen kann.


Wenn Du also nicht bereit bist in Dich und Deinen Hund zu investieren und zwar Geld, Zeit und Schweiß, dann sind wir für Dich nicht der richtige Partner. Wir wollen langfristigen Erfolg schaffen und nicht kurzfristige Erholung.

Eure Vorteile


  • Strukturiertes Training nach Maß
  • Online oder Vor Ort möglich
  • Lernen in sicherem Umfeld
  • Bessere Orientierung an Dir
  • Schnelle Fortschritte
  • Ganzheitliche Betrachtung
  • Freie Terminwahl
  • Lernen in Deinem Tempo
  • Bedürfnisorientiertes Belohnen
  • 24/7 Ansprechpartner (gibt es nur im Sorglospaket)
  • eigener Onlinebereich 
  • Wöchentliche Treffen (Online oder vor Ort)
  • Weitere Experten an Bord
  • Schriftliches Lernmaterial

Warte nicht darauf, das sich das Verhalten weiter festigt. Die Entscheidung die Du heute triffst, wird Dein zukünftiges Morgen bestimmen!

HUNDEFÜHRERSCHEIN

Wenn Du in Niedersachsen wohnst, mußt Du, sofern Du nach dem 01.07.2011 Dir erstmals einen Hund angeschafft hast, die Sachkunde in Theorie und Praxis nachweisen. Dabei ist zu beachten das die theoretische Prüfung vor Anschaffung des Hundes abzulegen ist. Die praktische Prüfung ist innerhalb des 1. Jahres Jahres nach Anschaffung des Hundes abzulegen.


Theorie

Du hast für die Beantwortung der 35 Prüfungsfragen im Single-Choise Verfahren 45 Minuten Zeit. Sie ergeben sich ausinsgesamt 5 Kategorien mit jeweils 7 Fragen (


  • die Anforderungen an die Hundehaltung unter Berücksichtigung des Tierschutzrechts,
  • das Sozialverhalten von Hunden und rassespezifische Eigenschaften von Hunden,
  • das Erkennen und Beurteilen von Gefahrensituationen mit Hunden,
  • das Erziehen und Ausbilden von Hunden und
  • Rechtsvorschriften für den Umgang mit Hunden
  • Um die Prüfung zu bestehen muss man in jeder Kategorie mindestens 50% der Fragen richtig beantwortet haben, außerdem müssen  insgesamt mindestens 70% der Fragen richtig beantwortet werden.


Termine: Individuell 

Investition 75 Euro


Praxis

Die praktische Prüfung ist kein Hexenwerk. Hier wird der Fokus mehr auf Dich statt auf Deinen Hund gelegt. Es ist also gar nicht schlimm, wenn Dein Hund noch nicht so prima an der Leine läuft, vielleicht auch mal pöbelt oder erst beim 2. x Rufen kommt. Vielmehr ist gefragt, wie Du mit verschiedenen Situationen umgehst. Bist Du vorausschauend, nimmst Du Rücksicht auf Andere, wie ist der Umgang mit dem Hund, kannst Du Deinen Hund händeln usw. Dein Hund sollte niemanden gefährden und Du solltest jederzeit die Kontrolle haben.

Die Prüfung findet in 2 Bereichen statt -Grünanlage und Stadtbereich.

Aufgaben sind u.a.:  

  • Handling am Hund
  • Absetzen / Ablegen
  • Rückruf
  • Gehen an einer befahrenen Straße
  • Überqueren einer befahrenen Straße
  • Vorbeigehen an Joggern, Radfahrern, Kindern usw



Termine: Individuell 

Investition 75 Euro

Absolvierst Du beide Prüfungen an einem Tag, erhläst Du 25 Euro Rabatt!


FREIZEITKURSE

LONGIEREN - AGILITY - BUNTE STUNDE


Fun Agility

Du möchtest Deinen Hund sportlich beschäftigen, die Bindung stärken und einfach Spaß mit Deinem Hund haben? Dann ist vielleicht Fun Agility für euch genau das Richtige.

Bei uns geht es nicht um höher, schneller oder weiter, sondern nur um die Freude an der Zusammenarbeit mit Deinem Hund.

Uns ist wichtig, das ersichtlich ist, das auch Dein Hund Spaß daran hat und nicht nur Du.

Wir achten auf Gelenkschonendes Training, weshalb unsere Hürden niedrig sind, die A-Wand nicht zu steil und auch die Wippe bereits in der Mitte abgebremst wird. Wir bauen keine Parcoure die eng gelaufen werden müssen. Für uns sind Hunde keine Sportgeräte, sondern Familienmitglieder und deshalb steht hier das FUN vor dem Agility ganz groß. Halter mit zu hohen Erwartungshaltungen an den Hund, werden bei uns "entlassen". Die Hunde dürfen auch Spaß haben, mal aus dem Parcour ausbrechen oder mal etwas nicht so gut laufen.

Diese Teamarbeit ist auch für ältere Menschen geeignet, da ihr das Tempo des Hundes selbst bestimmen könnt. Unser Parvoue besteht überwiegend aus nicht VDH-konformen Geräten, also für Turniere (Iaußer Hauseigene) ungeeignet.

Voraussetzungen:

Dein Hund ist:

- mindestens 10 Monate alt

- sozial verträglch

- arbeitet für Futter


Termine:

Mittwochs 16:00 Uhr (noch freie Plätze)

Freitags 16:00 Uhr (noch freie Plätze)

Samstags 10:00 Uhr Minnies *Warteliste

*Warteliste: Wenn Du gerne Fun Agility machen möchtestt, dann lass dich auf unsere Liste setzen. Sobald wir genug Teilnehmer zusammen haben, wird es einen weiteren Kurs Samstags um 10:00 Uhr geben.


Investition 75 Euro (5 Einheiten)


Airdaleterrier mit Studentenhut und gelben Halstuch
Airdaleterrier mit Studentenhut und gelben Halstuch
jack russel auf blauer kiste auf der ein kleiner grüner und ein lilaner eimer staehen, ein blauer Becher liegt quer vor


Bunte Stunde

Die bunte Stunde ist ein lustiges und abwechslungsreiches Freizeitprogramm, welches sich durch sämtliche Sportarten zieht. Woche für Woche gibt es 5 neue Aufgaben die man im Team meistern muss. Hier steht Teambildung und Spaß an oberster Stelle.

Es fördert die Bindung, lastet geistig sowie körperlich aus, kann dem jeweiligen Team angepasst werden und macht tierisch viel Spaß. Ihr arbeitet mit einem weiterem Team zusammen an einer Station und geht dann von Aufgabe zu Aufgabe.

Um zu sehen wie so eine bunte Stunde aufgebaut ist und funktioniert, kommst Du am besten einmal zu einer kostenlosen Probestunde vorbei.

Dein Hund sollte mindestens 6 Monate alt und sozial verträglich sein


Termine:

Freitags 17:00 Uhr

Investition 75 Euro (5 Einheiten)



Longieren mit Hund

Dein Hund hat Spaß an Bewegung? Dein Hund arbeitet gerne für Futter und oder Spielzeug? Dein Hund dürfte Dir im Alltag gerne mehr Aufmerksamkeit schenken?

Dann kann Longieren für euch genau das Richtige sein!

Longieren ist nicht einfach nur stumpfes im Kreis rennen. Longieren ist anstrengend, das es viel Konzentration vom Hund verlangt. Es fördert die Aufmerksamkeit dem Halter gegenüber, die Bindung, Koordination, lastet körperlich wie geistig aus und macht einfach viel Spaß.


Zu Beginn wird an einem Kreis gelaufen, später an 2 oder 3, mit mehreren Hunden gleichzeitig, mit Geräten und Aufgaben.

Langweilig wird es nie

Wir nehmen in den ersten 6 Wochen maximal 4 Teilnehmer auf, die wir später bis auf 6 Teilnehmer aufstocken.


Termine:

Freitags 18:00 Uhr (ausgebucht)

Samstags 11:00 Uhr (Warteliste*)

*Warteliste:  Wenn Du gerne longieren möchtest, dann lass dich auf unsere Liste setzen. Sobald wir genug Teilnehmer zusammen haben, wird es einen weiteren Kurs Samstags um 11:00 Uhr geben.

Investition 75 Euro (5 Einheiten)


Schreib uns!

 
 
 
Ich stimme dem Emailkontakt zu
Ich stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner persönlichen Daten durch das Hundezentrum Bremen Nord zu